Im September 2025 jährt sich die Gründung der ersten städtisch finanzierten Volksbibliothek in der Landeshauptstadt Dresden zum 150. Mal. Dieses Jubiläum feiern die Städtischen Bibliotheken mit einem Festtag am 5. September 2025 unter dem Motto „Oh, wie schön ist Johannstadt …“ in der neueröffneten Bibliothek an der Fetscherstraße 67. Am 3. September 1875 eröffnete in Dresden-Friedrichstadt die erste städtisch finanzierte Volksbibliothek in Dresden. Doch was macht die Städtischen Bibliotheken heute, 150 Jahre später aus? Das lässt sich am 5. September 2025 in der im August neueröffneten Bibliothek Johannstadt erleben. In der Stadtteilbibliothek der Zukunft schlagen die Städtischen Bibliotheken mit einem Festtag den Bogen in die Gegenwart.
150 Jahre Städtische Bibliotheken Dresden - Festtag am neuen Standort der Bibliothek Johannstadt. Foto:MeiDresden.de
„150 Jahre Städtische Bibliotheken Dresden beweisen, wie wichtig der freie Zugang zu Bildung, Wissen und Kultur für eine lebendige Stadtgesellschaft ist. Bibliotheken sind längst mehr als Orte der Bücher – sie sind offene, inklusive Räume für nonformale Bildung, kulturelle Teilhabe und sozialen Austausch. Ich bedanke mich allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen der Städtischen Bibliotheken Dresden für ihre Arbeit und ihr Engagement und freue mich, dieses Jubiläum gemeinsam mit den Dresdnerinnen und Dresdnern zu feiern“, so Annekatrin Klepsch, Bürgermeisterin für Kultur, Wissenschaft und Tourismus.
„Oh, wie schön ist Johannstadt …“ – Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geplant
Zur Öffnung der Bibliothek um 10 Uhr startet das Programm mit einem Bilderbuchkino für die Kleinsten (Wiederholung um 15.30 Uhr), bevor Ursula Kurze um 10.30 Uhr mit „Herz, sprich lauter!“ zu einer musikalisch-literarischen Matinee mit Gedichten von Erich Kästner begrüßt. Bis zum Nachmittag warten außerdem Puzzle-Challenge und Rätselspaß rund um die Bibliothekswelt auf alle neugierigen Besucherinnen und Besucher. Darüber hinaus präsentieren die Bibliotheken ihr medienpädagogisches Angebot, ein Virtual-Reality-Erlebnis lädt zum Entdecken ein. Während der Öffnungszeit können außerdem die neueröffneten Bibliotheksräume erkundet werden. Lichtdurchflutete Räume, gemütliche Sitz- und Leseecken sowie eine Terrasse auf der ruhigen Gartenseite laden zum Verweilen ein.
150 Jahre Städtische Bibliotheken Dresden - Festtag am neuen Standort der Bibliothek Johannstadt. Foto:MeiDresden.de
Um 17 Uhr hält Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch ein Grußwort zu 150 Jahren Städtische Bibliotheken und um 18 Uhr folgt „Staubtrocken? Ein Gespräch zu 150 Jahre Städtische Bibliotheken Dresden. Es diskutieren: Henriette Mehn, Bibliothekarische Fachdirektorin der Städtischen Bibliotheken Dresden, Roman Rabe, ehemaliger Bibliothekarischer Fachdirektor und Dr. Caroline Förster, Geschäftsführerin des Dresdner Geschichtsverein e. V.
Alle Details auf einen Blick:
„Oh, wie schön ist Johannstadt ...“ Festtag zu 150 Jahre Städtische Bibliotheken Dresden Freitag | 5. September 2025 | Ab 10 Uhr Bibliothek Johannstadt | Fetscherstraße 67, 01307 Dresden Der Eintritt ist frei. Alle Informationen unter: www.bibo-dresden.de
Quelle: Städtische Bibliotheken Dresden