Die Zentralhaltestelle Prager Straße auf dem Dr.-Külz-Ring in der Dresdner Altstadt wird instandgesetzt. Die Malerarbeiten auf den Mauerflächen des Gebäudes sind bereits abgeschlossen. Auch die Fundamente für ein Gestell zur Einhausung der Treppenabgänge wurden bereits installiert. Der Aufbau der Gerüstkonstruktion folgt in der kommenden Woche.

Die Zentralhaltestelle Prager Straße auf dem Dr.-Külz-Ring in der Dresdner Altstadt wird instandgesetzt. Foto: MeiDresden.deDie Zentralhaltestelle Prager Straße auf dem Dr.-Külz-Ring in der Dresdner Altstadt wird instandgesetzt. Foto: MeiDresden.de

Eine Bepflanzung entlang der Mauer neben den Treppen wird vorbereitet. Der städtische Regiebetrieb errichtet dort Rankhilfen und pflanzt wilden Wein. Diese Form der Gestaltung soll das Gelände für Graffiti möglichst unattraktiv machen.

Die Malerarbeiten am Haltestellengebäude  wurden bereits abgeschlossen. Foto: MeiDresden.deDie Malerarbeiten am Haltestellengebäude wurden bereits abgeschlossen. Foto: MeiDresden.de

Die Arbeiten an der Zentralhaltestelle sind nötig, weil die Haltestelle täglich stark genutzt wird und entsprechend abgenutzt ist. Die nach dem Einsturz der Carolabrücke veränderte Linienführung machte Arbeiten im Bereich des Steiges bisher fast unmöglich. Die Arbeiten können mit Unterstützung der DVB jetzt umgesetzt werden, da die umfangreichen Gleisbauarbeiten am Postplatz dafür sorgen, dass auch die Haltestelle an der Prager Straße weniger stark angefahren wird.

Der Zugang zu den ehemaligen unterirdischen Toiletten soll komplett verschlossen werden. Foto: MeiDresden.deDer Zugang zu den ehemaligen unterirdischen Toiletten soll komplett verschlossen werden. Foto: MeiDresden.de

Die Kosten betragen rund 45.000 Euro. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Stadtbezirksbeirates Altstadt.

Quelle: Landeshauptstadt Dresden