Die Bundesnetzagentur beginnt mit der ersten Pilotphase für den Mängelmelder Post. Nutzerinnen und Nutzer können über das neue Online-Portal der Bundesnetzagentur Mängel bei Ihrer Versorgung mit Postdienstleistungen melden
FlixTrain hat den Winterfahrplan veröffentlicht. Fahrgäste können ihre Reisen für die Weihnachtszeit jetzt planen und sich Tickets sichern.
Wer im Internet unterwegs ist, kennt bestimmt auch einige Influenzer die richtig guten Content mit ihren Katzen-Videos machen. Seit mehr als fünf Jahren zeichnen die GERMAN PETFLUENCER AWARDS die Lieblinge aus.
Die vorläufigen amtlichen Ergebnisse deuten auf eine sehr große Kartoffelernte von etwa 13,4 Millionen Tonnen hin. Das sind 5,3 Prozent mehr als im bereits sehr guten Jahr 2024 und 17 Prozent über dem mehrjährigen Durchschnitt.
Der Anbieter des unter anderem am Flughafen BER eingesetzten Systems für die computergesteuerte Passagier- und Gepäckabfertigung hat mitgeteilt, dass die Bereitstellung einer funktionsfähigen Software noch mehrere Tage dauern kann.
(ots).Am 19. September 2025 führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Dresden im Hotel- und Gaststättengewerbe umfangreiche Prüfmaßnahmen durch.
Am Donnerstag haben sich die Verkehrsminister*innen der Länder verständigt, den Preis des Deutschlandtickets auf 63 Euro zu verteuern.
Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 von NABU und LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) läuft auf Hochtouren. Wer noch unschlüssig ist, dem hilft jetzt unser Bird-o-mat.
(ots) Jährlich rund um das dritte Septemberwochenende laden finden die Deutschen Waldtage statt. Je eine Veranstaltung findet im Tharandter Wald und in Königsbrück bei Dresden statt.
Der Sommer geht, der Kranichzug kommt. Langsam machen sich die Vögel des Glücks auf die Reise in den Süden. In großen Keilformationen ziehen sie über den Himmel
Die Sprache der Jugend hat sich in den letzten Jahren rasant verändert und ist zu einem faszinierenden, aber auch herausfordernden Phänomen geworden. Jedes Jahr wird das Jugendwort gesucht.
Deutschland wird das europäische Ein- und Ausreisesystem (Entry-Exit-System – EES) stufenweise ab dem 12. Oktober 2025 in Betrieb nehmen.
Am 11. September 2025 findet zum fünften Mal eine bundesweite Erprobung der vorhandenen Warnsysteme statt, um mögliche Verbesserungspotentiale zu identifizieren.
Im September werden wieder Igel und Maulwürfe in ganz Deutschland gesucht. Dieses Mal sollen zusätzlich auch überfahrene Igel gemeldet werden
Der Schulweg ist für viele Kinder in Deutschland weiterhin gefährlich. Das zeigt der bundesweite Schulwege-Check des ökologischen Verkehrsclubs VCD und der Initiative für sichere Straßen.
Seite 1 von 33