Seit Mitte Juli 2025 wurden am Blauen Wunder die Baustelle zur Instandsetzung der Loschwitzer Bauwerkshälfte eingerichtet und vorbereitende Maßnahmen getroffen. Bevor das Gerüst aufgebaut wurde, sind wie geplant einzelne Stahlbauteile ausgetauscht worden. Dabei zeigten sich im Tragwerk unerwartete Abweichungen gegenüber der Planung. Diese wurden intensiv besprochen und Handlungsmöglichkeiten geprüft. Ergebnis: Die statistisch relevanten Hängerbauteile werden vor dem Gerüstaufbau ausgetauscht, um die unerwartete Problematik zu lösen. Dadurch verschiebt sich der Aufbautermin des Gerüstes über der Fahrbahn um voraussichtlich sechs Wochen.

Foto: MeiDresden.deFoto: MeiDresden.de

Die ursprünglich für den Zeitraum vom 6. bis 18. Oktober 2025 geplanten nächtlichen Sperrpausen werden nun voraussichtlich im Zeitraum vom 10. bis 22. November 2025 stattfinden. Durch die Verschiebung kommen die Arbeiten aber nicht zum Erliegen. Neben dem komplexen Tausch der notwendigen Bauteile werden Leistungen, die erst später ausgeführt werden sollten, nun vorgezogen. Dadurch wird die zeitliche Verzögerung aus Sicht der Bauleitung ausgeglichen.

Eine Gefahr für die Standsicherheit des Bauwerks besteht durch die unerwarteten Abweichungen nicht. Die derzeit ausgebauten Bauteile werden über eine Behelfskonstruktion überbrückt.

Quelle: Landeshauptstadt Dresden