Bereits zum dritten Mal ist Sachsen Gastgeber für die BESPOKED, Europas größte Messe für individuelle und handgefertigte Fahrräder, die vom 10. bis 12. Oktober 2025 wieder am Dresdner Flughafen stattfindet. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisiert zur Messe eine Gemeinschaftspräsentation für sächsische Aussteller sowie ein umfangreiches Besuchs- und Networking-Programm für internationale Branchenvertreter.
Foto: MeiDresden.de
WFS-Geschäftsführer Thomas Horn: »Dass die BESPOKED erneut in Dresden stattfindet, ist ein starkes Signal für die internationale Relevanz Sachsens in der Fahrradbranche. Wir freuen uns am Stand der WFS ein ‚Sachsenrad‘ mit Komponenten und Zubehör sächsischer Manufakturen, u.a. von Sour Bicycles, QVIST, TIMBA Equipment, ActoFive und Tex-Lock präsentieren zu können. Es zeigt das Know-how der Branche und verbindet hervorragend die sächsischen Stärken in den Bereichen Metallver- und bearbeitung, Leichtbau und Textil. Wir werden die Veranstaltung wieder nutzen, um unser seit fünf Jahren etabliertes Format ‚BikeBusinessAdventure‘ mit ausländischen Gästen und Branchenvertretern fortzusetzen. Damit ist es uns u.a. gelungen, Sachsen beim Thema Fahrrad international zu positionieren.«
Dr. Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden:
»Die BESPOKED ist eine hervorragende Plattform, um die Innovationskraft und das handwerkliche Können unserer Region zu zeigen. Als Partner am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Sachsen präsentieren wir uns bewusst mit einer kleinen, aber feinen Fläche, um gezielt den Austausch mit der internationalen Rahmenbauer-Szene zu suchen. Besonders freuen wir uns, dass unser Projekt ‚Sporttechnologie im Lausitzer Handwerk‘ zwei herausragende Aussteller gewinnen konnte, die eindrucksvoll zeigen, wie Handwerk, Design und Spitzentechnologie zusammenfinden. Die Messe bietet uns die Gelegenheit, die Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Sporttechnologie sichtbar zu machen und neue Kooperationen zu knüpfen.«
Aussteller auf der Gemeinschaftspräsentation
– Handwerkskammer Dresden,
– H+E Produktentwicklung GmbH aus Moritzburg,
– Landeshauptstadt Dresden, Amt für Wirtschaftsförderung,
– Racemap GmbH aus Chemnitz aus Dresden und
– tex-lock GmbH aus Leipzig.
Daneben sind zahlreiche andere sächsische Firmen mit eigenen Ständen vertreten. Insgesamt können über 15 kleine und mittelgroße sächsische Unternehmen auf der Messe direkt besucht werden.
»BikeBusinessAdventure«-Projekt
Das Projekt »BikeBusinessAdventure« vom 8. bis 10. Oktober 2025 umfasst ein umfangreiches Programm mit Betriebsbesichtigungen, Best-Practice-Beispielen und Networking-Möglichkeiten. Gemeinsam mit dem Branchennetzwerk Cycling Saxony sind u.a. Termine bei Nextbike, Biehler, VEOLO und Leichtlast geplant. Netzwerken steht am Abend des 9. Oktober beim "Crossborder Cycle Connection« bei SOUR/HUNT an. Unterstützt wird dieser Programmteil von der Handwerkskammer Dresden im Rahmen des Enterprise Europe Networks (EEN). Bereits angemeldet haben sich Vertreter aus der Schweiz, Belgien, Italien, Großbritannien, Tschechien, Polen, den Niederlanden sowie den USA und Japan.
In den letzten 14 Jahren hat sich die BESPOKED zu Europas größter Veranstaltung für handgefertigte Fahrräder und ihre Hersteller entwickelt und zieht mehr als 7.000 Besucher aus der ganzen Welt an. Ziel der Messe ist es, kleine unabhängige Hersteller zu unterstützen und die Gemeinschaft der Rahmenbauer zu stärken. In diesem Jahr werden mehr als 150 Aussteller erwartet. Im kommenden Jahr wird es erstmals eine BESPOKED in Japan geben.
Quelle: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH