Fußgänger,insbesondere Senioren und auch Kinder haben es in Dresden oft schwer sicher über die Straße zu kommen
Neun ostdeutsche Städte nahmen an der diesjährigen Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e. V. (DAV) teil. Fünf ostdeutsche Städte sind auch 2024 wieder „Blitzermillionäre“.
Die Jugendwerkstatt „mc mampf“ auf der Behringstraße 24 in der Friedrichstadt unterstützt aktuell 29 Jugendliche und jungen Erwachsene im Alter von 15 bis 27 Jahren bei ihrem Einstieg ins Berufsleben.
Der Freistaat Sachsen fördert über die Richtlinie Aufzugsanlagen Mietwohngebäude (RL AMW) mit zinsvergünstigten Darlehen Fahrstühle in Mietwohngebäuden.
Dresden. Die Elbe ist als Güterverkehrsweg faktisch nicht mehr nutzbar. Bereits im Winter, seit Ende Februar 2025, herrscht dauerhaftes Niedrigwasser.
Fahrgäste können mit der Bahn bald ohne Umsteigen von Prag über Berlin nach Kopenhagen fahren. Das ist ein weiterer Schub für den boomenden internationalen Fernverkehr. Start soll am 01.Mai 2026 sein.
Die Mietpreisbremse läuft weiter bis zum 31. Dezember 2029. Der Bundesrat hat ein Gesetz des Bundestages mit der verlängerten Frist am 11. Juli 2025 gebilligt
In den vergangenen Jahren hat der Flugbetrieb am Flughafen Dresden stetig abgenommen. Ein "neues Highlight" ist ein Dartclub, hier fliegen die Pfeile regelmässig und sicher ins Ziel.
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus
SachsenEnergie erneuert die Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser auf der Ammonstraße zwischen Ehrlichstraße und Rosenstraße.
Das "Alte auf vier Rädern" ist beliebter denje. Das zeigte sich bei den vergangenen Ausfahrten deutlich. Am kommenden Sonntag gibt es wieder die Möglichkeit einige Oldtimer in Action zu sehen.
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Einwohnern
Am Sonntag, dem 13. Juli, öffnet die Dresdner Galopprennbahn ihre Tore für einen ganz besonderen Trödelmarkt, der weit über das übliche Stöbervergnügen hinausgeht.
Am Hauptgebäude der ehemaligen Staatsoperette in Leuben haben am Dienstag, 8. Juli die Rückbauarbeiten am vorderen Dach begonnen
Leben, Arbeiten und Studieren in Deutschland. Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige geht dieser Traum jedes Jahr für 65 US-amerikanische Stipendiaten, im Alter von 18 bis 24 Jahren, in Erfüllung
Seite 2 von 119