Die Nationalparkverwaltungen Böhmische und Sächsische Schweiz bereiten eine neue grenzüberschreitende Wanderroute im Bereich der Gemeinden Hřensko und Schmilka vor.
Die Dresdnerinnen und Dresdner legen sich laufend neue Fahrräder zu und die Diebstahl-Abschreckung mittels Fahrradcodierung ist weiter sehr gefragt
Unter dem Motto „So eine Wirtschaft!“ erwacht am 14. September der Schlossalltag von Schloss Weesenstein zum Leben.
Die zweite Ausgabe der DEKRA Klassik Tage lockt am Wochenende 13. und 14. September wieder Oldtimer-Begeisterte aus der näheren Umgebung und aus der Ferne in die Lausitz.
Am vergangenen Freitag und Sonnabend starteten insgesamt 18 Teilnehmer aus den Partnerstädten Coswig und Lovosice zu einer gemeinsamen Radtour
Am 18. und 19. Oktober von 10 bis 17 Uhr lädt das Erzgebirge zu den Tagen des traditionellen Handwerks ein und das erstmals im 2 tägigen Format.
Das Georgenfelder Hochmoor gehört zu der Stadt Altenberg und ist eins der schönsten Krummholzkiefermoore im Erzgebirge.
Am 7. September erwartet uns ein seltenes und atemberaubendes Naturschauspiel. Zu bestaunen ist eine totale Mondfinsternis. Sie verwandelt den Vollmond in einen leuchtend roten "Blutmond".
Schon traditionell findet am ersten Sonntag im September in diesem Jahr bereits zum 28. Mal der Naturmarkt Sächsische Schweiz in Stadt Wehlen statt.
Am Montag ist der sechste Luchs im Rahmen des Projektes »RELynx Sachsen« im Forstbezirk Eibenstock/Westerzgebirge ausgewildert worden. Dazu gekommen ist am Dienstag noch Luchsin Freya.
Seite 2 von 114