Die Gebietskenner und Wanderexperten der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst weisen gerade jetzt zur Ferienzeit auf die umfangreichen und attraktiven Angebote an geführten und individuellen Wanderungen in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz hin. Das Faltbatt „Entdeckertouren mit Nationalparkführern“ enthält sechs geführte Wanderungen pro Woche verbunden mit besonderen Erlebnissen mit den Spezialisten für schöne Naturerlebnisse in der Nationalparkregion. Wer lieber auf eigene Faust loszieht, findet im Faltblatt „Wanderungen in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz“ zehn attraktive Wandervorschläge. Das sind zum Teil klassische Wanderrunden, aber auch einige Vorschläge, die sogar Gebietskenner überraschen könnten. Alle Touren sind in der enthaltenen Karte eingetragen, sowie – per QR-Code – auf Outdooractive mit vielen Beschreibungen zum Download verfügbar. Viele dieser Wanderungen sind auch besonders für Schulkinder geeignet.

Heringsgrund Ausblick mit Wanderer    Foto: Hp. Mayr Ob individuell oder mit erfahrenem Nationalparkführer bietet die Nationalparkregion Sächsische Schweiz gerade in der Ferienzeit viele intensive Naturerlebnisse.Heringsgrund Ausblick mit Wanderer Foto: Hp. Mayr Ob individuell oder mit erfahrenem Nationalparkführer bietet die Nationalparkregion Sächsische Schweiz gerade in der Ferienzeit viele intensive Naturerlebnisse.

Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst unterhält allein im Nationalpark 80 Steiganlagen und 400 km Wanderwege, die über 100 Aussichten erschließen. Auch im umgebenden Landschaftsschutzgebiet Sächsische Schweiz machen sie und die zertifizierten Nationalparkführer zahlreiche Angebote, die Natur und Kultur wandernd und mit allen Sinnen zu erleben. Dieses Angebot richtet sich an Einheimische und Gäste der Nationalparkregion.

Beide Wanderfaltblätter sind auch online verfügbar unter: www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/uploads/images/Downloads/Folder-Entdeckertouren-2025.pdf
www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/uploads/images/Informationsbroschüren/10-Wandertipps.pdf
Zudem liegen beide Faltblätter – „Entdeckertouren“ und „Wanderungen“ – gedruckt und kostenfrei bei allen Touristinformationsstellen und im Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz sowie bei vielen Gastgebern in der Region aus.

Über die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz ist einer von 15 Forstbezirken des Staatsbetriebes Sachsenforst. Als Schutzgebiets- und Forstverwaltung betreut sie den Nationalpark Sächsische Schweiz mit einer Fläche von 9.350 Hektar. Außerhalb der Grenzen des Nationalparks bewirtschaftet sie 12.900 Hektar Landeswald in der Sächsischen Schweiz. Zudem ist sie Ansprechpartnerin für die Beratung und Betreuung im Privat- und Körperschaftswald im Forstbezirk (ca. 6.600 Hektar).

Darüber hinaus ist die Nationalpark- und Forstverwaltung Naturschutzfachbehörde für den Nationalpark und das umgebende Landschaftsschutzgebiet Sächsische Schweiz (links- und rechtselbisch). Durch die Entwicklung und Instandhaltung einer umfangreichen Besucherinfrastruktur und durch den Einsatz von Rangerinnen und Rangern unterstützt sie das Naturerleben von Besucherinnen und Besuchern sowie Einheimischen der Nationalparkregion. Nicht zuletzt macht sie ein umfangreiches Angebot für Naturbildung und Waldpädagogik. So bringt die Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst Kindern und Jugendlichen die heimische Natur unmittelbar und spielerisch näher.

Die Internetseite der Nationalpark- und Forstverwaltung www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wandern enthält weitere umfassende Informationen über das Wandern in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Das gesamte Veranstaltungsangebot der Nationalpark- und Forstverwaltung ist online unter www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/veranstaltungen einsehbar.

Quelle: STAATSBETRIEB SACHSENFORST | STATE ENTERPRISE SACHSENFORST