Dresden – SachsenEnergie setzt seine kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur der Fernwärmeversorgung fort.
Die bevorstehende Landtagswahl in Sachsen zeigt einen klaren Trend: Immer mehr Wählerinnen und Wähler entscheiden sich für die Briefwahl.
Ein Stück Geschichte wird wieder zum Leben erweckt: Eine Gruppe engagierter Gastronomen aus Dresden hat sich zusammengetan, um den alten Industriekran am Neustädter Hafen zu sanieren
Das Unwetter vom 18. August mit Hagel, Sturm und Starkregen hat im Schloss & Park Pillnitz große Schäden hinterlassen.
Bereits zum 14. Mal nimmt Dresden in diesem Jahr an der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ vom 7. bis zum 27. September teil.
Dresden kann mit Unterstütung des von Bund und Land zur Verfügung gestellten Förderprogrammes 6 Schulhorte aus - und umbauen.
Angekündigt war er, der Regen. Die Veranstalter des Dresdner Stadtfestes mußten wegen Unwetter alles schließen, Nun geht es aber weiter - Feuerwerk fällt aus! News im Ticker!
Die Betreuungsbehörde des Sozialamts der Landeshauptstadt Dresden gibt am Dienstag, 20. August 2024, Auskunft über Vorsorgevollmacht sowie Betreuungs- und Patientenverfügung.
Die stark frequentierte Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird Freitag (heute) bis zum 14. Dezember 2024 aufgrund umfangreicher Bauarbeiten gesperrt.
Von Montag, 2. September 2024, bis Ende des Jahres testet die Landeshauptstadt Dresden auf der Carolabrücke eine geänderte Radverkehrsführung.
Am Freitag, 16. August 2024, findet der 15. Dresdner Nachtlauf statt. Das Terrassenufer wird zwischen Hasenberg und dem Sachsenplatz gesperrt.
Im 70. Jahr ihres Bestehens plant die Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft (EWG) Investitionen in Höhe von ca. 28,7 Millionen Euro in ihren Wohnungsbestand.
Viele Dresdner Bäche und Flüsse führen zu wenig Wasser oder sind teilweise ausgetrocknet. Deshalb hat die LH Dresden ein Wasserentnahmeverbot bis Jahresende 2024 erteilt.
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr kehrt der Offline Shop Dresden im vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 in die Räume auf der Hauptstraße 42-44 zurück
Dem Ausbau der Königsbrücker Straße steht nichts mehr im Weg. Baubeginn soll nun im Frühjahr 2026 sein.
Seite 39 von 387