Der Wegfall der Carolabrücke bedeutet für viele Umleitung fahren, mehr Zeit zu kalkulieren und weitere Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen. Es wurde ein Prüfvorgang angelegt.
Die Carolabrücke, das Terrassenufer und der Elberadweg an beiden Ufern im Umfeld der Carolabrücke bleiben bis auf weiteres gesperrt.
Es schmerzt das Herz. Die Seele weint. Das schier Undenkbare und nicht für möglich Gehaltene, ist Wahrheit und Realität geworden.
Die Vorbereitungen für den kontrollierten Rückbau des eingestürzten Teils der Carolabrücke sind im Gange.
Zwei Tage nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke legen die Schiffe der WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH wieder regelmäßig im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt ab.
Ein Anruf in den Frühstunden des Mittwoches schreckte uns auf. Ein Freund berichtete, dass die Carolabrücke gesperrt ist und über all Blaulicht ist.
In den letzten Tagen hat die Tierrettung Dresden e.V. einen besorgniserregenden Anstieg von Verletzungen bei Schwänen festgestellt, die durch zurückgelassene Angelhaken verursacht werden
Am Blauen Wunder, einem beliebten Ausflugsziel wurde kürzlich wieder ein besorgniserregendes Verhalten beobachtet, das die Ruhe und Sicherheit der ansässigen Wasservögel gefährdet.
Reichstädt, Dippoldiswalde – Eine Finderin sah bei ihrer Gassirunde mit einem Tierheimhund ein kleines Eichhörnchen an einer Wiese. Von der Mutter war nichts zu sehen.
Lufthansa Airlines präsentiert zum 100-jährigen Gründungsjubiläum 2026 eine ikonische Sonderlackierung.
Große Freude bei den Luftfahrtliebhabern. Lufthansa lässt in Dresden ihre A380 einen C-Check unterziehen. Am Donnerstagmorgen kam der erste der acht bei Nebel nach Dresden.
In Sachsen stehen die Herbstferien an. Am Dresdner Airport stehen zu Beginn der Ferien 28 Flüge zu Urlaubsregionen sowie 26 zu Drehkreuzen und Städtezielen auf der Abflugtafel.
In einer Zeit, in der die Luftfahrtindustrie vor großen Herausforderungen steht, zeigt sich, dass Deutschland und die Luftfahrt zunehmend getrennte Wege gehen.
Am Freitagabend landete ein A380 komplett in weiß in Dresden. Es ist ein neuer Kunde für die Elbe-Flugzeugwerke. In Dresden ist der Flieger kein Unbekannter.
Seite 457 von 461