![]()
In einem Geflügelbetrieb in der Gemeinde Ebersbach im Landkreis Meißen gibt es einen Vogelgrippe-Verdachtsfall.
Das Projekt PriMa+ÖV verbindet den klassischen Öffentlichen Nahverkehr mit Zusatzangeboten wie dem ÖPNV-Taxi oder privaten Mitfahrgelegenheiten, auch dort wo der ÖPNV nicht unterwegs ist
Unter dem Titel „Abend der guten Ideen – Ehrenamt trifft Tourismus“ lud der Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) am Dienstag regionale Initiativen und Vereine zum Dialog.
Der Malerweg Elbsandsteingebirge ist die Goldene Route durch die Sächsische Schweiz. Nun gibt es entlang des Etappenwanderweges erstmals offizielle Kurztouren-Empfehlungen
Eintauchen, entdecken, erleben: Die Entdeckertage Schuppen, Krallen & Co. vom 08. bis 09.11.2025 laden mit einem besonderen Programm alle Interessierten ein
Drei Fälle von hochpathogener aviärer Influenza (HPAI, Geflügelpest) bei Wildvögeln im Freistaat Sachsen hat das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) in Greifswald bestätigt.
Auch in diesem Jahr konnten die Weine und Sekte der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eG bei der einzigen offiziellen Weinprämierung auf Bundesebene überzeugen
Ab dem 3. November 2025 beginnt die Installation eines schallakustischen Messsystems zur dauerhaften Überwachung der B 172-Brücke über die Bahngleise in Bad Schandau.
In den nächsten vier Wochen führt die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst schonende Waldpflegemaßnahmen im Sebnitzer Wald durch
Kürzlich sammelten die Kinder der Junior Ranger-Gruppe Rosenthal Eicheln in einem zertifizierten Saatgutbestand im Lohmener Wald
Der Verkehr in Deutschland ist in den vergangenen Jahren nicht nachhaltiger geworden, positive Entwicklungen in einigen Bereichen wurden von negativen in anderen kompensiert.
Der VMS macht die Drahtseilbahn in Augustusburg vom 3. bis 7. November 2025 winterfest. In dieser Zeit ruht der Fahrbetrieb.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) nimmt ab Donnerstag gemeinsam mit touristischen Partnern die Präsentation auf Messen in Erfurt und Leipzig auf
Farbenfroh, leuchtend und inhaltlich spannend: Das Halloween-Spektakel im Zoo lädt kleine und große Grusel- und Tierfreunde vom 31. Oktober bis zum 02. November ein
Die Sommersaison 2025 in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz endet zum 02.November. Danach verkehren die Fähren, Bahnen und Busse in der Region nach dem Winterfahrplan.