13 Grundschulen aus Sachsen werden in diesem Jahr mit einem umfangreichen Spielezimmer ausgestattet. Sie haben sich bei der Initiative »Spielen macht Schule« beworben und konnten die Jury mit ihren originellen und durchdachten Konzepten überzeugen. Ziel der Initiative ist es, das klassische Spielen an Schulen zu fördern. Kultusminister Conrad Clemens gratuliert den Siegern: »Die ausgezeichneten Schulen zeigen, wie Lernen spielend gelingen kann. Sie schaffen Räume, in denen Kinder gemeinsam ausprobieren, tüfteln und lachen können – und dabei wichtige Kompetenzen fürs Leben erwerben. Vielen Dank für das Engagement und weiter so.«

Symbolfoto PixabaySymbolfoto Pixabay

Die Initiative »Spielen macht Schule« wurde vom Verein Mehr Zeit für Kinder e. V. und dem ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen gemeinsam ins Leben gerufen, um Kindern das Lernen zu erleichtern. Unterstützt wird die Initiative vom Sächsischen Kultusministerium.

Bis Juni hatten die Schulen die Möglichkeit, sich um eine kostenlose Spielzeug-Ausstattung zu bewerben, indem sie ein individuelles Konzept mit ihren Ideen und Vorstellungen zur Umsetzung eines Spielezimmers an ihrer Schule einreichen konnten. Die Gewinner wurden vom Kultusministerium, dem ZNL und Mehr Zeit für Kinder e. V. ermittelt.

Darüber hinaus haben sieben weitere Schulen bzw. Horteinrichtungen erfolgreich am Zusatzangebot »Werkstatt Modelleisenbahn« teilgenommen. Sie erhalten Zubehör für eine Modeleisenbahnanlage.

Interessierte Grundschulen können sich bereits jetzt beim Verein Mehr Zeit für Kinder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder telefonisch (069 – 15 68 96 0) melden, um im Frühjahr 2026 die neuen Wettbewerbsunterlagen zu erhalten.

Weitere Informationen sind abrufbar unter: https://www.spielen-macht-schule.de/

Gewinner Spielezimmer

◾ 122. Grundschule Dresden "Am Palitzschhof"
◾ F.-A.-W.-Diesterweg Grundschule
◾ Grundschule Beiersdorf
◾ Schule am Rosental - Grundschule der Stadt Leipzig Thomas-Müntzer-Grundschule Schkeuditz

◾ Lebenwelt Schule Clemens-Thieme-Grundschule Grundschule Wiesa Hort der Grundschule Wermsdorf

◾ Pestalozzi Grundschule Eibau Dr.-Friedrich-Wolf-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt köperliche und motorische Entwicklung Grundschule "Südlicher Sonnenberg"
Grundschule Emil Ufer

Gewinner Werkstatt Modelleisenbahn
◾ Hort 16. Grundschule "Josephine"
◾ AWO Schulhort Biberbande
◾ GGS Am Großen Garten
◾ Kita Sonnenschein
◾ Lessinggrundschule Neukirch
◾ Hort der GS Thum
◾ Grundschule Netzschkau

Quelle: Sächsisches Staatsministerium für Kultus