Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Radebeul in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den winterlichen Einschränkungen nimmt das Unternehmen jetzt den Ausbau wieder auf.
Der Presseclub Dresden hat den Pressesprecher der Feuerwehr Dresden Michael Klahre mit dem „Gradmesser – Preis für exzellente Kommunikation“ ausgezeichnet
Am Mittwoch, 9. April 2025, ertönen in Dresden um 15 Uhr für zwölf Sekunden die Sirenen stadtweit zum Probealarm.
In der zurückliegenden Eislaufsaison erreichte die JOYNEXT Arena wieder einen Besucherrekord. Vom 4. Oktober 2024 bis 30. März 2025 kamen 122.809 Besucher zum öffentlichen Eislaufen
Dresden besitzt einen Schatz, den keiner haben will. Er zeigt sich nur bei Niedrigwasser der Elbe, an einem Brückenpfeiler der Carolabrücke. Doch nun soll er geborgen werden, wenn es die Situation zulässt.
Das Wochenende bot für Straßenbahn- und Busliebhaber wieder sehr viel interessantes Rollmaterial auf Dresdens Schienen und Straßen. Das Straßenbahnmuseum Dresden hatte Museumstag
Am Samstagvormittag fand die traditionelle Frühjahrs-Elbwiesenreinigung statt. VieleFleißige Einwohner Dresdens "wirbelten" umher um das einzusammeln, was andere einfach liegen gelassen haben.
Die Dresdner Sprengschule hat in dieser Woche im Trainingsgelände Brandbekämpfung eines Flugzeuges am Flughafen Leipzig einen Grundlehrgang durchgeführt.
PATRIZIA, ein führender Investment Manager für Real Assets, erweitert sein Health Care Portfolio um eine Pflegeimmobilie mit Wohnanteil in Dresden.
In diesem Jahr feiert die Dresdner Parkeisenbahn im Großen Garten ein Doppeljubiläum. Die Dampflokomotiven "Lisa" und "Moritz" werden 100 Jahre alt und die Dresdner Parkeisenbahn selber feiert 75. Geburtstag
Im Zoo Leipzig herrscht tiefe Bestürzung. Binnen einer Woche ist am Donnerstag mit der 21- jährigen Kibara der zweite schwer erkrankte Gorilla gestorben.
Zur Pflege des Trinkwassernetzes führt SachsenEnergie im Gebiet Schönfelder Hochland Rohrspülungen durch.
Am Sonnabend, 29. März 2025, wurde das Stadtforum feierlich eröffnet und wird nun nach und nach von den neuen Nutzern bezogen. Zu denen gehört auch das Fundbüro
Am Flughafen Leipzig konnte man am Donnerstag gleich zwei Maschinen bei dem Training Touch & Go´s erleben. Zum einen ein A319 von Eurowings auf der Nordbahn und ein A300 von DHL auf der Südbahn.
Seit Ende Dezember 2024 gibt es eine Regenwasser-Zisterne an der Streuobstwiese im Südpark. Auch eine Handschwengelpumpe für Gießkannen wurde aufgestellt.
Seite 4 von 386