Zum 1. August 2025 werden die Preise für Fahrscheine im ZVON-Verbundgebiet angehoben. Das hatte die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien am 25.03.2025 beschlossen. Die Preise steigen durchschnittlich um ca. 7 % an, über nahezu das gesamte Sortiment von Fahrschei-nen im Stadt- und Regionalverkehr. Der Einstiegspreis im Regionalverkehr bleibt unverändert. Die Preise für Tageskarten und EURO-NEISSE-Tickets werden nur leicht angehoben. Für BildungsTickets und Preise für Schülergruppen werden keine Preisänderungen vorgenommen. Gleichzeitig wird berück-sichtigt, Gelegenheitskunden nicht zu stark zu belasten. Bei SeniorenTickets gilt die neue Mitnahmere-gel, dass anstelle eines Kindes auch ein Hund mitgenommen werden kann.
© MeiDresden.de
Die Verkehrsunternehmen im ZVON reagieren mit der Tarifanpassung auf gestiegene Kosten in den Bereichen Personal, Energie, Sachkosten. Über die vergangenen Jahre hinweg verfolgen sie die Stra-tegie, über marktverträgliche, regelmäßige Tarifanpassungen die Kostensteigerungen im Öffentlichen Nahverkehr teilweise aufzufangen. Letztmalig wurde der Verbundtarif am 01.08.2024 erhöht. Der angepasste Tarif wird in die Auskunftssysteme eingepflegt. Es gibt Übergangsregelungen für Ti-ckets mit altem Preis innerhalb von drei Monaten nach Tarifänderung.
Informationen auch unter www.zvon.de/aktuelles.
Quelle: ZVON